Wirkung von Prozessgruppe & Weiterbildung
- Sichtbarmachen von unbewussten hinderlichen Verhaltensweisen, Glaubenssätzen, Überlebensstrategien, Gefühlen von Scham, Wut, Angst, nicht verbunden sein
- Überwinden und Ablegen von alten, beschränkenden Mustern und Strategien
- Erkennen und Lösen von Abhängigkeiten (z.B. in Beziehungen zu Partnern, Eltern, Kindern, im Arbeitskontext, etc.)
- ins Spüren finden
- aufrichtiges Mitgefühl für sich selbst entwickeln
- zu Selbstannahme und Klarheit finden
- Richtungswechsel in ein selbstbestimmtes Sein
- mir selbst und anderen erfüllend begegnen
- Aufbruch in ein freudvolles Leben
Die Gruppe und Ihr Benefit
In dieser stabilen, geschützten Prozessgruppe von max. 12 Teilnehmenden, in der Sie sich gehalten fühlen, wird die Methode der „Selbstbegegnung mit dem Anliegensatz“ als Basis für einen persönlichen Veränderungsprozess angewandt, erlernt und geübt.
Der Abschluss der Weiterbildung berechtigt Sie, „Selbstbegegnungen“ in Gruppen und im Einzelsetting anzubieten (gewerberechtliche Bestimmungen beachten).
Weiters haben Sie die Möglichkeit, sich auf der Empfehlungsliste von Prof. Ruppert eintragen zu lassen und an seinen Updateseminaren in München teilzunehmen.
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Menschen mit Interesse an und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung und an Personen in sozialen und helfenden Berufen sowie an Psychotherapeut:innen, Lebens- und Sozialberater:innen und ausgebildete Aufstellungsleiter:innen, die ihre Methodenkompetenz erweitern wollen.
Start: 7. Oktober 2023
Beitrag: € 2.100,-
Infos und Anmeldung unter office@siegmarleitl.at
oder telefonisch unter 0664/1216789